der Fremdkörper

der Fremdkörper
- {eyesore} điều chướng mắt, vật chướng mắt - {impurity} sự không trong sạch, sự không tinh khiết, sự dơ bẩn, sự ô uế impureness), chất bẩn, sự không trinh bạch, sự không trong trắng, tính pha trộn, tính pha tạp, tính không trong sáng - tính lai căng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fremdkörper — (hier Flaschenverschluss) im Magen eines Hundes Ein Fremdkörper (lat. Corpus alienum) ist ein fester, einem Organismus fremder Körper, der von außen her in die Gewebe oder Hohlorgane des menschlichen oder eines tierischen Körpers gelangt ist. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdkörper — der Fremdkörper, (Aufbaustufe) fester Körper, der von außen her in das Gewebe des menschlichen Körpers gelangt ist Beispiele: Das Kind hat einen Fremdkörper verschluckt. Der Chirurg hat den in die Nase eingedrungenen Fremdkörper operativ entfernt …   Extremes Deutsch

  • Fremdkörper in Anus und Rektum — Klassifikation nach ICD 10 T18.5 Fremdkörper in Anus und Rektum …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdkörper — (Corpora aliena), in der Medizin feste Körper in Geweben oder Körperhöhlen, in denen sie unter normalen Verhältnissen nicht vorhanden sind. Entweder sind die F. von außen her eingedrungen, oder sie sind im Körper gebildet, aber an eine fremde… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Der Goldene Schnitt — (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren. Der Wert beträgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schalldämpfer — war eine von Axel Corti gestaltete Hörfunksendung, die zwischen 4. Mai 1969 und 26. Dezember 1993 zunächst auf Ö3 und später auf Ö1 sonntäglich ausgestrahlt wurde. Die Sendereihe wurde zunächst als eine satirische Sendung mit Axel Corti… …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdkörper — Frẹmd|kör|per 〈m. 3〉 1. fester, von außen in den Organismus (z. B. ins Auge) eingedrungener Körper 2. 〈fig.〉 jmd., der nicht in eine Gemeinschaft passt bzw. von dieser nicht akzeptiert wird * * * Frẹmd|kör|per, der: 1. (Biol., Med.) etw., was… …   Universal-Lexikon

  • Fremdkörper — Frẹmd·kör·per der; 1 ein Gegenstand, der in einen Körper gelangt ist und dort nicht hingehört <einen Fremdkörper verschlucken, aus dem Auge entfernen> 2 verwendet als Bezeichnung für eine Person oder Sache, die nicht zu ihrer Umgebung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fremdkörper — fremd: Das altgerm. Adjektiv mhd. vrem‹e›de, ahd. fremidi, got. framaÞeis, niederl. vreemd, aengl. fremeđe ist eine Ableitung von dem im Nhd. untergegangenen gemeingerm. Adverb *fram »vorwärts, weiter; von weg« (mhd. vram, ahd. fram, got. fram,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fremdkörper — 1. (Med.): Embolus, Zylinder. 2. Eindringling, Sonderling, Störenfried; (oft abwertend): Eigenbrötler. * * * Fremdkörper,der:⇨Einschluss·Einsprengsel FremdkörperEinsprengsel,Störenfried,Eindringling,Ruhestörer …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der 10. Sommer — Filmdaten Deutscher Titel: Der zehnte Sommer Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: ca. 96 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”